Wir sind umgezogen!
In Zukunft finden Sie weitere Inhalte zu unserer Software planbar (früher Kalkül2) Verrechnungssatz auf der Webseite https://www.planbar-software.com
In Zukunft finden Sie weitere Inhalte zu unserer Software planbar (früher Kalkül2) Verrechnungssatz auf der Webseite https://www.planbar-software.com
Sie möchten einen neuen Mitarbeiter einstellen.
- Welchen Stundenlohn können Sie zahlen, ohne Ihren Verrechnungssatz erhöhen zu müssen?- Wie verhält sich Ihr Gewinn bei unterschiedlichen Stundenlöhnen?
Mit dem Planungstool Ziel-Stundenlohn sehen Sie genau, was Sie sich leisten können.
Die Version 6 unserer Anwendung planbar ist verfügbar.
Themen: planbar
Die Version 4 unserer Anwendung planbar ist verfügbar.
Neuigkeiten:
- Simulationsergebnis als Grafik anzeigen
- Mitarbeitertypen sind änderbar
- Alle Druckausgaben sind exportierbar
Weitere Informationen finden Sie auf unserer Internetseite.
Wir haben unserer Kalkül2-Software einen neuen Namen gegeben. Das war einfach jetzt dran.
Keine Bange, das Programm selbst ist nicht völlig neu programmiert worden. Es hat allerdings einen neuen
zeitgemäßen „Look“ mit neuen zukunftsorientierten Möglichkeiten erhalten.
Natürlich haben wir planbar in gewohnter Manier weiter entwickelt. Überzeugen Sie sich,
wie Sie mit der neuen Version zusätzlich profitieren können.
Nicht nur der Produktname von Kalkül2 hat sich geändert, sondern mit ihm auch ein paar Bezeichnungen,
die Kacheloptik und: Es benötigt keinen Dongle mehr. Letzteres ist u. a. dem Umstand
geschuldet, dass Computer zunehmend keine USB-Ports mehr haben. Unaufhaltsam wird immer mehr
über das Internet abgewickelt.
Wir als Fachleute auf diesem Gebiet können Ihnen versichern, dass Sie sich weiterhin
auf ein Höchstmaß an Datensicherheit verlassen können. Das versteht sich von selbst.
Lesen Sie hier alles über das neue planbar
Themen: Kalkül 2, Version 4.90
Kalkül Planet ist das neueste Mitglied der
Syntax Kalkül Produktfamilie für kleine und mittlere Unternehmen. Mit
diesem kostenlosen Online-Dienst können Kalkül2-Anwender Ihre
Betriebsauswertungen von jedem Ort aus ansehen - ganz einfach über das
Smartphone.
Wie das geht? http://www.syntax-ol.com/kalkuel/kalkuel - Demo zeigen – Mandanten auswählen.
Themen: Kalkül 2, Kalkül Planet
Wir freuen uns über unsere neuen Büroräume an der
Donnerschweer Straße 4
26123
Oldenburg
Planvolles und zielgerichtetes Handeln ist
für Entscheider, generell für alle Mitarbeiter eines Unternehmens die
Grundlage für Erfolg. Das dazu Ziele definiert werden müssen ist
unabdingbar. Es heißt "…wenn du weißt wo du hin willst, musst du gucken,
dass du hinkommst!". Diesen Satz finde ich sehr passend.
Damit
die Planenden unter uns Ihrer Aufgabe gerecht werden, müssen
Sachverhalte in Unternehmen bewertet werden. Finden Bewertungen nicht
statt, fehlt häufig automatisch durch dieses fehlende Wissen die
Möglichkeit zu handeln.
Wir bei der Syntax GmbH werden genau
aus diesem Grund im Kalkül2 ein neues Tool erschaffen. Eine Art
Erfolgsprognose in Anlehnung an die Kurzfristige Erfolgsrechnung die
periodisch und unterjährig erfolgt. Damit alle, die es wissen wollen,
immer sehen, wie weit sie bei der Realisierung Ihrer aktuellen Planung
sind. Und wenn nötig, durch richtiges Handeln nachsteuern können.
Ich freue mich sehr auf die Umsetzung und Entwicklung und informiere Sie, wenn es fertig ist.
Herzliche Grüße
Petra Schaper
Themen: Kalkül 2, Version 4.80
Früherkennung von Chancen und Risiken in kleinen und mittleren Unternehmen
Mit der Früherkennung wird Ihnen ein Werkzeug an die Hand gegeben, mit dem Sie als Unternehmer Ihren Betrieb und sich selbst, ihren Markt und ihr Umfeld gründlich analysieren können. Damit stecken Sie schrittweise das ganze Früherkennungsfeld ab, um alle wichtigen Aspekte für die Entwicklung Ihres Unternehmens frühzeitig betrachten zu können…
Kalkül Live ist kostenlos und erfordert keine Registrierung.
Lesen Sie weiter auf www.syntax-ol.de
Themen: Kalkül Live, Kalkül Live 3.00
Wir haben neue Termine für kostenlose Info-Veranstaltungen zum Thema Kalkül 2 festgelegt. Auf unserer Internet-Seite finden Sie eine Liste aller aktuellen Termine.
Sie können sich hier informieren (oder telefonisch unter 0441/ 97 07 -0).
Themen: Kalkül 2, Veranstaltungen
Ein Handwerksunternehmer berichtet:
„Ich weiß, dass eine gute Vorbereitung bei einem Bankgespräch schon die halbe Miete ist. Es macht keinen guten Eindruck, wenn wichtige Kennzahlen fehlen und Aussagen nicht fundiert belegt werden können. Da hilft auch ein nettes Lächeln nicht.
Mein letzter Termin bei meiner Bank war sehr wichtig und deshalb habe ich einfach meinen Laptop mit meinem Planungsprogramm Syntax Kalkül2 zu dem Gespräch mitgenommen. So ausgerüstet konnte ich meine Ideen und Vorhaben gleich mit Zahlen untermauern und ansprechend darstellen. Und siehe da: Mein Banker war begeistert!“
Obwohl unser Handwerker Syntax Kalkül2 noch nicht lange einsetzt und Zweifel hatte, ob er sicher genug im Umgang ist, hat er auf ganzer Linie bei seiner Bank gepunktet. Das so zur Verfügung stehende Zahlenmaterial und die "Zukunftssimulationen" waren überzeugend und haben zum Ziel geführt.
Ab heute wird die Version 4.70 unserer Anwendung Kalkül2 ausgeliefert.
Weitere Informationen finden Sie auf unserer Internetseite.
Unsere Wartungskunden erhalten dieses Update automatisch in der 19./20. KW 2011.
Themen: Kalkül 2, Version 4.70
Die Version 3 des kostenlosen Informationstools Kalkül Live wird ein Modul zur Früherkennung von Chancen und Risiken enthalten.
Mit der Früherkennung wird Ihnen ein Werkzeug an die Hand gegeben, mit dem Sie als Unternehmer Ihren Betrieb und sich selbst, ihren Markt und ihr Umfeld gründlich analysieren können. Damit stecken Sie schrittweise das ganze Früherkennungsfeld ab um alle wichtigen Aspekte für die Entwicklung Ihres Unternehmens frühzeitig betrachten zu können.
Beantworten Sie die Fragen um anhand der Punkte zu sehen, wie gut sie Ihren Betrieb im Griff haben.
Verwalten Sie Ihr persönliches Früherkennungs-Netzwerk
Die Quelle des Moduls Früherkennung ist das Arbeitsheft "Früherkennung von Chancen und Risiken in kleinen und mittleren Unternehmen" des Bundesministeriums für Wirtschaft und Technologie (BMWi).
Kalkül Live 3 wird voraussichtlich im 3. Quartal 2011 erscheinen. Nutzen Sie jetzt schon die Fähigkeiten von Kalkül Live 2. Sie werden automatisch in Kalkül Live über die Verfügbarkeit der Version 3 unterrichtet.
Themen: Kalkül Live, Kalkül Live 3.00
Tipps, Informationen, Entwicklungen für den Kaufmann im Handwerk
Kalkül Live bereitet Ihnen aktuelle Themen zur Betriebsführung auf. Dies sind branchenbezogene Beiträge, aber auch allgemein interessierende Fragen über die Gewerke hinweg. Zusätzlich vermittelt Ihnen Kalkül Live erweitertes betriebswirtschaftliches Know-How.Und das gratis.
In langjähriger Erfahrung mit mehr als 3.500 Nutzern der Kalkül-Software sind branchenübergreifend Erkenntnisse in den unterschiedlichen Bereichen des Handwerks gesammelt worden. Diese stehen Ihnen jetzt als Tipps und Tricks zur Verfügung. Und das gratis.
Überall in Kalkül-Live können sie sich eigene Aufgaben zur späteren Bearbeitung erstellen. Auch sind direkte Anfragen an den Syntax-Support zu Ihrer Unterstützung möglich. Falls Sie bereits Anwender der Kalkül2-Planungssoftware sind, sehen Sie gleich auf der Startseite wichtige Kerndaten Ihres Unternehmens und können Ihre Kalkül2-Anwendungen direkt von hier aus starten.
Was ist neu in Kalkül Live 2.00?
1. Kalkül Live 2.00 enthält einen Betriebsvergleich, d.h. Sie können völlig anonym Ihre Kalkül2-Werte mit denen anderer Betriebe vergleichen.
Vergleichen Sie Ihre Unternehmenswerte aus Kalkül2 direkt mit den Werten anderer Betriebe. Sie bleiben selbstverständlich anonym wie auch alle anderen Teilnehmer am Betriebsvergleich. Die Datenübergabe ist denkbar einfach und beantwortet unmittelbar die Frage, wie Sie zum Durchschnitt der Vergleichsunternehmen stehen.
Entscheiden Sie dabei selbst, mit welchen Betrieben Sie sich vergleichen möchten. Betriebsgröße, Region oder auch Bundesland sind von Ihnen frei wählbar. Oder vergleichen Sie sich mit anderen Betrieben Ihrer ERFA-Gruppe nach vorher besonders vereinbarten und festgelegten „Spielregeln“ der Gruppe.
2. Die Startseite wurde neu strukturiert. Sie sehen dort jetzt auch, wie viele Betriebe zur Zeit am Betriebsvergleich teilnehmen, sowie den durchschnittlichen Verrechnungssatz und Stundenlohn dieser Betriebe.
3. Der Navigator wurde übersichtlicher gestaltet.
3. Es gibt jetzt einen Vollbild-Modus, bei dem nur die obere Leiste angezeigt wird. Diese Leiste wird dabei verkleinert.
Hier können Sie Kalkül Live 2.00 kostenlos herunterladen: www.kalkül-live.de
Themen: Kalkül 2, Kalkül Live, Kalkül Live 2.00
Ab heute wird die Version 4.60 unserer Anwendung Kalkül2 ausgeliefert.
Weitere Informationen finden Sie hier.
Was ist neu?
Themen: Kalkül 2, Version 4.60
Wichtige Änderungen ab Version 4.60:
-Alle Anwendungen haben das Ribbon
Themen: Kalkül 2, Version 4.60
Aus der Hilfe:
Der Betriebsvergleich gibt Ihnen die Möglichkeit Ihre Werte aus Kalkül2 online mit den Werten fremder Betriebe zu vergleichen.
In der Liste Meine Werte auf der linken Seite sehen Sie Ihre bereits hochgeladenen Werte. Wählen Sie hier Ihre Werte aus, die Sie mit den fremden Werten vergleichen wollen.
Um neue Werte hochzuladen oder vorhandene zu überschreiben, klicken Sie auf "Meine Werte hochladen" und folgen Sie den Anweisungen des Assistenten.
Unter Vergleichen mit... können Sie entscheiden, mit welchen fremden Werten Sie Ihre Werte vergleichen wollen.
Kriterien
Wählen Sie hier einzelne oder mehrere Kriterien aus. Sie sehen dann im Vergleich die Durchschnittswerte aller Betriebe, auf die Ihre Kriterien zutreffen.
Sollten Sie einer Erfa-Gruppe angehören, können Sie zusätzlich noch Ihre Gruppe wählen, Sie sehen dann nur Betriebe der Erfa-Gruppe, auf die Ihre Kriterien zutreffen. Je nach Definition der Gruppe sehen Sie entweder die Werte aller Betriebe oder nur deren Durchschnittswerte. Um einen Vergleich mit einer Erfa-Gruppe zu starten benötigen Sie das entsprechende Passwort. Dies erhalten Sie von Ihrer Gruppe oder vom Syntax-Support.Ergebnis des Betriebsvergleichs
In der ersten Spalte steht der von Ihnen hochgeladene Wert. In der zweiten Spalte steht der Vergleichswert. Der Vergleichswert ist entweder der Wert eines fremden Betriebes oder der Durchschnittswert aller Betriebe, die den Kriterien entsprechen. Sollten mehrere Vergleichswerte angezeigt werden, dann können Sie mit diesen Tasten <> zwischen den Vergleichswerten wechseln. Die ersten Werte sind immer die Durchschnittswerte.
Dahinter sehen Sie die Differenz als Wert und die Abweichung in Prozent. Damit Sie die Abweichung schneller bewerten können sehen Sie ein Symbol, das den Trend anzeigt.
Sie können auch hier über den Button "Druckansicht" in die alternative Ansicht wechseln und dort den aktuellen Vergleich drucken.
Sicherheitshinweis
Der Betriebsvergleich ist (wie alle Daten in Kalkül Live) anonym, die Beschreibung Ihrer Werte können nur Sie sehen. Die Werte werden über eine anonyme ID Ihrem Kalkül Live zugeordnet. Diese ID befindet sich nur auf Ihrem Rechner.
Die Werte befinden sich nach dem hochladen verschlüsselt auf dem Kalkül-Live Server in unserem Hause. Sie können auch von uns mit keinem Anwender in Verbindung gebracht werden.
Themen: Kalkül Live 2.00
Aktuelle Entwicklungen, Informationen, Tipps:
Mit Kalkül Live behalten Sie den Überblick im Handwerksbetrieb [mehr]
Kalkül Live ist kostenlos und erfordert keine Registrierung.
Themen: Kalkül 2, Kalkül Live
Wir haben neue Termine für kostenlose Info-Veranstaltungen zum Thema Kalkül 2 festgelegt. Auf unserer Internet-Seite finden Sie eine Liste aller aktuellen Termine.
Sie können sich hier informieren (oder telefonisch unter 0441/ 97 07 -0).
Themen: Kalkül 2, Veranstaltungen
In der aktuellen Ausgabe der Zeitschrift SHK-Profi wird über Kalkül2 berichtet.
Vorschau auf den Seiten der SHK-Profi.
Der komplette Bericht als PDF-Datei.
Themen: Kalkül 2