23.12.2008
10.12.2008
Neue Termine für Januar 2009
Wir haben neue Termine für kostenlose Info-Veranstaltungen zum Thema Kalkül 2 festgelegt. Auf unserer Internet-Seite finden Sie eine Liste aller aktuellen Termine.
Sie können sich hier informieren (oder telefonisch unter 0441/ 97 07 -0).
Themen: Kalkül 2, Veranstaltungen
03.12.2008
Neu ab Version 4.40: Stammdaten importieren
Bei unseren Informationsveranstaltungen wurde immer wieder der Wunsch nach einem Import von Daten (z.B. Sachkosten) aus anderen Quellen ins Kalkül2 geäußert.
Diese Möglichkeit gibt es ab der Version 4.40.
Um den Import aus möglichst vielen Quellen zu ermöglichen, übernehmen wir die grundsätzliche Zuordnung der Inhalte. Sie erhalten dann von uns eine spezielle Definitionsdatei. Mit dieser Datei können sie jederzeit und beliebig oft die entsprechenden Daten in Kalkül2 einlesen:
1. Import starten
2. Welche Daten sollen importiert werden?
3. Wird z.B. ein neuer Mitarbeiter importiert, wird während des Imports nur nach dem Mitarbeiter-Typen gefragt.
4. Fertig, eine Zusammenfassung wird angezeigt.
Die Version 4.40 wird ab dem 15.01.2009 verfügbar sein.
Themen: In der Entwicklung, Kalkül 2, Neu, Version 4.40
18.11.2008
Kostenloser Download: Werkzeug "Marketing"
Die Fachmesse GET Nord in Hamburg öffnet am 19.11. ihre Pforten. Viele Aussteller fragen: "Lohnt sich der Aufwand eigentlich?"
Die Anwender unserer Planungssoftware Kalkül2 können der Antwort jetzt ein Stück näher kommen. Laden Sie doch das neue Werkzeug "Marketing" einfach herunter. Kostenfrei !
Der Download besteht aus einer ausführbaren Datei (kalkuel2-marketing-update.exe).
Sie enthält den Installations-Manager für das Werkzeug "Marketing".
Vorgehensweise:
- Klicken Sie auf den Download-Button
- Falls ein Dialogfeld mit Optionen zum Ausführen oder Speichern eingeblendet wird, wählen Sie „Ausführen“.
- Folgen Sie den Anweisungen des Installations-Managers
- Starten Sie "Kalkül 2", wechseln Sie dort im Navigator auf "Werkzeuge"
- Sie sehen dort jetzt als letzten Eintrag den neuen Punkt "Marketing"
Diese Anwendung setzt die Kalkül2 Version 4.30 oder höher voraus.
Themen: Download, Kalkül 2, Version 4.30
17.11.2008
Neu ab Version 4.40: Syntax Berichte
Erstellen Sie attraktive Berichte mit einem Klick. Ihre Daten werden automatisch aus Syntax Kalkül2 übernommen. (Sie können auf die Bilder klicken, um sie zu vergößern.)
Wählen Sie aus vorgegebenen Berichten...
...oder stellen Sie sich eigene Berichte zusammen.
Passen Sie das Layout ihrer Berichte Ihrem Firmen-Look an und binden sie Ihr Logo ein. Erstellen Sie Ihre eigenen Layouts.
Exportieren Sie Ihre Daten (PDF, RTF, XLS, HTML). Bearbeiten Sie RTF-Dateien mit einem Texteditor (z.B. MS-Word) weiter.
Die Version 4.40 wird ab dem 15.01.2009 verfügbar sein.
Themen: Berichte, In der Entwicklung, Kalkül 2, Neu, Version 4.40
27.10.2008
Neue Termine
Wir haben neue Termine für kostenlose Info-Veranstaltungen zum Thema Kalkül 2 festgelegt. Auf unserer Internet-Seite finden Sie eine Liste aller aktuellen Termine.
Außerdem gibt es neue Schulungs-Termine. Sie können sich hier informieren (oder telefonisch unter 0441/ 97 07 -0).
Themen: Kalkül 2, Schulung, Veranstaltungen
24.09.2008
Neue Termine für Info-Veranstaltungen und Schulungen
Wir haben neue Termine für kostenlose Info-Veranstaltungen zum Thema Kalkül 2 festgelegt. Auf unserer Internet-Seite finden Sie eine Liste aller aktuellen Termine.
Außerdem gibt es einen Termin für eine Stammdaten-Schulung am 06.11.2008 in Göttingen.
Sie können sich hier informieren (oder telefonisch unter 0441/ 97 07 -0).
Themen: Schulung, Veranstaltungen
23.09.2008
16.09.2008
15.09.2008
Download: Vollkostenbetrachtung im Labelwin-Export
Hier die aktualisierte Version des Labelwin-Exports mit Vollkostenbetrachtung.
Wir haben den Export zu Labelwin um eine Vollkostenbetrachtung erweitert. Damit können Sie statt des Lohneinkaufs einen Vollkostensatz an Labelwin übergeben.
Diese neue Möglichkeit möchten wir hier unseren Kunden und Partnern zur Verfügung stellen. Die neue Version können Sie durch Klick auf den "Download"-Button herunterladen.
Der Download besteht aus einer gepackten Datei. Sie enthält die Anwendung sowie eine PDF-Datei mit der Beschreibung des Labelwin-Exports.
Vorgehensweise:
-Entpacken Sie die Datei in den Kalkül 2-Ordner (meist "C:\Programme\Syntax\Kalkuel2")
-Wenn Sie gefragt werden, ob Sie Dateien überschreiben wollen, antworten Sie mit "Ja, Alle"
-Starten Sie "Kalkül 2"
Sollten Sie keine Software zum Entpacken von Zip-Dateien haben, können Sie z.B. hier 7-Zip herunterladen
Diese Anwendung setzt die aktuelle Version 4.30. und die Freigabe des Moduls "Labelwin Schnittstelle" voraus.
Themen: Download, Kalkül 2, Labelwin, Neu, Version 4.30
09.09.2008
26.08.2008
20.08.2008
Termine für Info-Veranstaltungen für September und Oktober
Wir haben neue Termine für kostenlose Info-Veranstaltungen zum Thema Kalkül 2 festgelegt. Auf unserer Internet-Seite finden Sie eine Liste aller aktuellen Termine.
Sie können sich hier informieren (oder telefonisch unter 0441/ 97 07 -0).
Themen: Kalkül 2, Veranstaltungen
19.05.2008
Kalkül 2 Version 4.30 wird ausgeliefert
Was ist neu?
Stammdaten
Die Stammdaten sind komplett überarbeitet worden. Sie wurden nicht nur neu strukturiert, sondern haben jetzt auch zu jedem Eingabefeld einen Hilfetext mit Tipps und Tricks. Außerdem wurden ein paar Änderungswünsche von Anwendern erfüllt und die Personaldaten um einige Felder erweitert.
Die Eingabe der realisierbaren Verrechnungssätze ist jetzt auch in den Stammdaten zu finden.
Die Stammdaten haben jetzt eine Startseite, die die wichtigsten Werte anzeigt. Bei einem Klick auf diese Werte gelangt man direkt zur entsprechenden Seite. Außerdem gibt es die Möglichkeit alle Daten des Jahres zu drucken
Oberfläche
Die Standardfarben der Grafiken wurden geändert und entsprechend der Vista-Optik angepasst.
Grafiken in "realisierbarer V-Satz"
Auch der realisierbare Verrechnungssatz wurde wie die anderen Ausgaben mit Grafiken ausgestattet. Zu der Auswertung gehören jetzt sowohl zwei Grafiken als auch eine Tabelle. Die Umstellung erfolgt in der Symbolleiste.
Das Balkendiagramm zeigt dabei grafisch die Plan- und Ist-Verrechnungssätze der der Mitarbeitergruppen. Die zweite Grafik zeigt den Zusammenhang von Gewinn und Verrechnungssatz. Die Angabe der Gewinnschwelle gibt den Verrechnungssatz an, der bei einem Gewinn von 0 Eur erzielt werden müsste. Um Gewinn zu erwirtschaften, müsste Ihr durchschnittlicher Verrechnungssatz also über dieser Gewinnschwelle liegen.
Labelwin Schnittstelle
Labelwin ist die kaufmännische Software für die Haustechnik-Branche der Firma Label Software Gerald Bax GmbH aus Bielefeld. Wir (die Firma Syntax) sind für diese Software langjähriger Vertriebspartner der Firma Label. Aus dieser Verbindung heraus ist eine gemeinsame Schnittstelle für Kalkül 2 und Labelwin realisiert worden. Mit dieser für Label- und Kalkül-Anwender kostenlosen Schnittstelle wird der komfortable Datenaustausch zwischen beiden Programmen ermöglicht und damit eine doppelte manuelle Erfassung vermieden.
Werkzeug Umlagesätze
Durch Änderungen in der Gesetzgebung zum Thema Umlagesätze (Angestellte) wurde es notwendig auch dieses Werkzeug zu überarbeiten.
Freigaben
Unter dem Menüpunkt Extras – Freigaben können Sie alle Werkzeuge und Zusatzprogramme, die Sie noch nicht erworben haben, für 14 Tage zum Test frei schalten. Besonders wollen wir Sie dabei auf unser neues Programm Controlling hinweisen.
Themen: Kalkül 2, Version 4.30
07.04.2008
Broschüren für Kalkül 2, Stückkostenrechnung und Controlling
Hier können Sie unsere neuen Broschüren ansehen oder downloaden:
Kalkül 2 Broschüre
Kalkül 2 Flyer
Controlling Broschüre
Broschüre der Stückkostenrechnung
Themen: Controlling, Kalkül 2, Stückkostenrechnung
02.04.2008
Weitere Halbtagschulungen in Oldenburg
Kalkül 2 - Stammdaten
Inhalt
- Stammdateneingabe (Schwerpunkt)
- Auswertungsmöglichkeiten (Überblick)
- Was kann man alles mit Kalkül machen? (Überblick)
- Was gibt es Neues in Kalkül? (Überblick)
und 26.06.2008 Oldenburg
Syntax GmbH
IT-Services und Computervertrieb
Schulungsraum
Westerstraße 10-12
26121 Oldenburg
08:30 - 12:30
Anfahrtskizze
Melden Sie sich unter www.syntax-ol.de an.
Oder rufen Sie uns an: 0441/ 97 07 -0
Themen: Schulung
Termine für Info-Veranstaltungen für April, Mai & Juni
Wir haben neue Termine für kostenlose Info-Veranstaltungen zum Thema Kalkül 2 festgelegt. Auf unserer Internet-Seite finden Sie eine Liste aller aktuellen Termine.
Sie können sich hier informieren oder telefonisch informieren unter 0441/ 97 07 -0.
Themen: Veranstaltungen
12.03.2008
Neuerungen ab Version 4.30: Stammdaten
Hier ein paar Screenshots als Ausblick auf die neuen Stammdaten in Kalkül 2 Version 4.30.
Klicken Sie auf die Bilder, um sie zu vergößern.Durch den Navigator und die "Zurück" und "Weiter" Buttons kann die erste Eingabe ganz einfach in der empfohlenen Reihenfolge durchgeführt werden.
Die neue Startseite der Stammdaten verschafft einen schnellen Überblick.
Im Hilfefenster wird zu jeder Eingabe eine passende Hilfe angezeigt.
Es werden unterschiedliche Krankenkassen unterstützt.
Der Dialog zur Eingabe des Materials. Mit den Pfeilen nach oben und unten springt man zum nächsten Material-Datensatz.
Das komplette Jahr kann jetzt mit einem "Klick" gedruckt werden.
Themen: In der Entwicklung, Neu, Stammdaten, Version 4.30
07.03.2008
Neue Termine für Info-Veranstaltungen
Wir haben neue Termine für kostenlose Info-Veranstaltungen zum Thema Kalkül 2 festgelegt. Auf unserer Internet-Seite finden Sie eine Liste aller aktuellen Termine.
Sie können sich hier informieren oder telefonisch informieren unter 0441/ 97 07 -0.
Themen: Veranstaltungen
04.03.2008
Halbtagschulung in Oldenburg am 24.04.2008
Kalkül 2 - Stammdaten
Inhalt
- Stammdateneingabe (Schwerpunkt)
- Auswertungsmöglichkeiten (Überblick)
- Was kann man alles mit Kalkül machen? (Überblick)
- Was gibt es Neues in Kalkül? (Überblick)

Syntax GmbH
IT-Services und Computervertrieb
Schulungsraum
Westerstraße 10-12
26121 Oldenburg
08:30 - 12:30
Anfahrtskizze
Melden Sie sich unter www.syntax-ol.de an.
Oder rufen Sie uns an: 0441/ 97 07 -0
Themen: Schulung
29.02.2008
Controlling: Neue Screenshots
Auf syntax-ol.de gibt es eine Reihe neuer Screenshots vom Controlling.
Themen: Controlling
27.02.2008
Weitere Halbtagschulung im April
Kalkül 2 - Stammdaten
Inhalt
- Stammdateneingabe (Schwerpunkt)
- Auswertungsmöglichkeiten (Überblick)
- Was kann man alles mit Kalkül machen? (Überblick)
- Was gibt es Neues in Kalkül? (Überblick)
IKK Freiburg
Sitzungszimmer
Wilhelmstraße 3a
79098 Freiburg
08:30 - 12:30
Anfahrtskizze
Sie können sich hier anmelden oder telefonisch informieren unter 0441/ 97 07 -0.
Themen: Schulung
26.02.2008
Neu: Controlling
Ab sofort ist das Controlling als Ergänzungsmodul für Kalkül 2 erhältlich.
Broschüre (pdf)
Screenshots
Themen: Controlling, Neu, Version 4.20
25.02.2008
Halbtagsschulung im April in Offenburg
Kalkül 2 - " Maßnahmen zur Kostensenkung "
Inhalt
- Kosten senken! - Wie sollte man vorgehen?
- Systematische Ansatzpunkte
- Praktische Beispiele (Berechnung mit Kalkül)
Die Teilnehmer erhalten schriftliche Schulungsunterlagen, Aufgaben- beispiele und Unterlagen zur Durchführung einzelner Projekte.
15.04.2008 Offenburg
Gewerbe Akademie
Offenburg und Lahr
der Handwerkskammer Freiburg
Theorieraum 1
Wasserstr. 19
77652 Offenburg
08:30-12:30 Uhr
Lageplan
Sie können sich hier anmelden oder telefonisch informieren unter 0441/ 97 07 -0.
Themen: Schulung
13.02.2008
Neue Termine für Info-Veranstaltungen
Wir haben neue Termine für kostenlose Info-Veranstaltungen zum Thema Kalkül 2 festgelegt. Auf unserer Internet-Seite finden Sie eine Liste aller aktuellen Termine.
Sie können sich hier informieren oder telefonisch informieren unter 0441/ 97 07 -0.
Themen: Veranstaltungen
28.01.2008
Sehen Sie Kalkül 2 im Einsatz auf der SHK Essen 2008
Wenn vom 5. bis 8. März 2008 die SHK Essen vier Tage lang ihre Tore öffnet, werden über 530 Aussteller erwartet, die ihre neuen oder weiterentwickelten Produkte der SHK-Branche vorstellen. Heiztechnik, Sanitär und Sanitärtechnik, Klima-Lösungen und Gebäudeautomation, Design, Erneuerbare Energien, Software und Marketing-Tools sind die Bereiche, in denen Hersteller und Dienstleister umfangreiche Informationen aus erster Hand bieten.
Syntax wird seine innovative Planungs-Software Kalkül 2 - Management im Handwerk in Halle 1.0 auf Stand 136 präsentieren.
Geländeplan als PDF
Themen: SHK, Veranstaltungen
18.01.2008
Halbtagschulungen im März
Kalkül 2 - Stammdaten
Inhalt
- Stammdateneingabe (Schwerpunkt)
- Auswertungsmöglichkeiten (Überblick)
- Was kann man alles mit Kalkül machen? (Überblick)
- Was gibt es Neues in Kalkül? (Überblick)
Akademie des Handwerks Ruhr
Schulungsraum
Springorumallee 10
44795 Bochum
Anfahrtskizze
21.03.2008 Duisburg
Bildungszentrum Handwerk
Raum 105, 1. Etage
Konrad-Adenauer-Ring 3-5
47167 Duisburg
Anfahrtskizze
Sie können sich hier anmelden oder telefonisch informieren unter 0441/ 97 07 -0.
Themen: Schulung
Weitere kostenlose Informations-Veranstaltungen
Auf unserer Internet Seite finden Sie weitere Termine für kostenlose Informations-Veranstaltungen im 1. Quartal 2008.
Sie können sich hier informieren oder telefonisch informieren unter 0441/ 97 07 -0.
Themen: Veranstaltungen
15.01.2008
Halbtagsschulungen im Februar
Kalkül 2 - Stammdaten
Inhalt
- Stammdateneingabe (Schwerpunkt)
- Auswertungsmöglichkeiten (Überblick)
- Was kann man alles mit Kalkül machen? (Überblick)
- Was gibt es Neues in Kalkül? (Überblick)
Bildungszentrum Traunstein
der HWK für München und Oberbayern
Raum E6 im EG
Mühlwiesen 4
83278 Traunstein
08:30-12:30 Uhr
Anfahrtskizze
21.02.2008 Augsburg
HWK für Schwaben - Akademie-
Lehrsaal A 1.07
Siebentischstraße 52-58
86161 Augsburg
08:30-12:30 Uhr
Anfahrtskizze
Sie können sich hier anmelden oder telefonisch informieren unter 0441/ 97 07 -0.
Themen: Schulung
08.01.2008
Kostenlose Informations-Veranstaltung am 1.2.2008 in Frankfurt
01.02.2008 Frankfurt
BTZ der HWK Rhein/Main
Seminarraum
Schönstraße 21
60327 Frankfurt
10:00-12:00 Uhr
Anfahrtskizze
Sie können sich hier anmelden oder telefonisch informieren unter 0441/ 97 07 -0.
Themen: Veranstaltungen